Die 7 Elemente des „richtigen“ Krafttrainings – welches fehlt in Ihrem Trainingsplan?

Die 7 Elemente des „richtigen“ Krafttrainings – welches fehlt in Ihrem Trainingsplan?

Was ist Krafttraining? Und was ist der Unterschied zwischen effektivem, „echtem“ Krafttraining und weniger effektivem Muskeltraining? Hier sind 7 grundlegende Erfolgsfaktoren für Krafttraining, die Sie nicht vernachlässigen sollten.

In diesem Artikel geht es um das „R“ des M.A.R.K. Formel.

Sie erhalten einen Überblick über die sieben wichtigsten Trainingsprinzipien beim Muskelaufbau – für schlanke, starke und definierte Muskeln. Dies sind die Themen:

Sie sollten die unten genannten Prinzipien kennen, bevor Sie mit dem Krafttraining beginnen.

Trainingsprogramme sind wie Mode, sie kommen und gehen. Aber die Prinzipien, die das Training effektiv machen, ändern sich nicht.

Solange Sie Ihr Training auf der Grundlage dieser Prinzipien gestalten, können Sie niemals etwas falsch machen – unabhängig davon, ob Sie mit Kurzhanteln trainieren, sich auf TRX-Training verlassen oder mit Ihrem eigenen Körpergewicht trainieren.

Empfohlener Artikel: Wenn Sie neu im Muskeltraining sind, informieren Sie sich am besten über die größten Mythen zum Muskeltraining, damit Sie sofort den Kopf frei haben.

Wie wäre es, wenn Sie nebenbei die besten Fitnessstrategien auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Waschen von Kleidung lernen?

Dann erhalten Sie diesen Artikel über Fitness mit M.A.R.K. Podcast jetzt auch auf deinen Ohren. Wenn Sie wirklich auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie den Podcast sofort. Sie verpassen also nichts und – es ist kostenlos.

Was ist Krafttraining?

„Richtiges Krafttraining“ – das „R“ des M.A.R.K. Formel – bedeutet in den allermeisten Fällen „Muskelaufbau-Training“.

Viele übersehen die Tatsache, dass Krafttraining von entscheidender Bedeutung ist. Tragischerweise scheitern viele Gewichtsverlustpläne oft, selbst wenn die Ernährung zu 100% richtig ist.

Warum?

Bei einem Energiedefizit nutzt Ihr Körper die Reserven, auf die er am einfachsten verzichten kann. Wenn Sie das richtige Krafttraining vernachlässigen – d. H. Krafttraining mit schweren Gewichten – verlieren Sie nicht nur Fett, sondern auch wertvolle Muskeln.

Muskeln verbrauchen viel Energie. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Muskelaufbau-Training fördert Hormone, die Sie schlank, fit, glücklich und selbstbewusst machen. Muskeln helfen Ihnen nicht nur, schlank zu werden, sondern auch, Ihre Traumfigur ein Leben lang zu behalten.

Unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung im Muskelaufbau haben: Wenn Sie nackt gut aussehen möchten, führt kein Weg daran vorbei. Krafttraining ist das wichtigste Trainingselement.

Richtiges Krafttraining basiert auf sieben einfachen Trainingsprinzipien. Lassen Sie uns sie einzeln durchgehen.

Die 7 Prinzipien des richtigen Krafttrainings

1. Das Prinzip der kontinuierlichen Überlastung

Das Überlastungsprinzip ist wahrscheinlich der wichtigste Erfolgsfaktor beim Krafttraining. Kurz gesagt heißt es:

Sie möchten Ihre eigenen Datensätze brechen.

Sie können dies auf verschiedene Arten tun:

  • Sie bewegen mehr Gewicht,
  • führen mehr Wiederholungen einer Übung oder
  • Erhöhen Sie die Trainingsintensität auf andere Weise.

Kurz gesagt: Sie verlassen Ihre Komfortzone und zeigen Ihrem Körper, dass er stärker werden kann.

Ihre Muskeln wachsen nur, wenn Sie sie während des Trainings Schritt für Schritt in größerem Umfang verwenden.

Sie können diesen positiven Effekt auf viele Arten erzielen. Hier ist eine einfache Möglichkeit, die Sie sofort in Ihr Training integrieren können:

Ihr Ziel ist es, in jeder Übung entweder mehr Gewicht oder mehr Wiederholungen zu machen als beim letzten Mal.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Anfänger von Woche zu Woche oder sogar von Training zu Training mehr Gewicht bewegen können.

Fortgeschrittene Benutzer können hier etwas geduldiger sein, aber das Ziel bleibt dasselbe: Sie möchten besser werden.

Angenommen, Sie machen eine Muskelaufbauübung im Bereich von 8-12 Wiederholungen. Sobald Sie die Obergrenze erreicht haben (12 Wiederholungen mit perfekter Technik), erhöhen Sie das Gewicht.

Lassen Sie uns dies am Beispiel der Langhantel-Ruderübung durchgehen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert