Blogs

Sustanon-250: alles über seine Verwendung

Was ist Sustanon-250 und seine Analoga Sustanon-250 (im Bodybuilder-Jargon einfach „Sust“) besteht aus vier Testosteron-Estern mit unterschiedlichen Wirkungszeiträumen und insgesamt 250 Milligramm Testosteron. Daher auch die Zahl im Namen. Mit nur einem Schuss des Medikaments erhalten Sie eine verlängerte Wirkung für 3 Wochen. Und so funktioniert es: Einen Tag nach der Injektion setzt das Testosteronpropionat […]

Merkmale der Wirkung von Nandrolon auf den Körper

Das 1950 synthetisierte androgen-anabole Steroid (AAS) Nandrolon ist auch heute noch eines der am häufigsten im Kraftsport verwendeten Steroide. Es gibt viele verschiedene Ester von Nandrolon: Propionat, Phenylpropionat, Laurat, Undecanoat, Hexyloxyphenylpropionat und Decanoat. Die häufigsten sind Phenylpropionat und Decanoat. Positive Eigenschaften von Nandrolondecanoat 1. In der Medizin wird Nandrolondecanoat bei der Behandlung von Dystrophie, der […]

Was bewirkt die Einnahme von Testosteronpropionat solo: Wie wirkt es sich auf die Masse aus?

Der Besuch des Fitnessstudios führt im Laufe der Zeit zu weniger muskulären Veränderungen, so dass Gelegenheitssportler von der Einnahme von Testosteronestern profitieren. Der bekannteste ist der Testosteronpropionat-Solokurs, der eine lawinenartige Zunahme der Ausdauer ermöglicht und die Bildung einer ästhetisch korrekten Körpergeometrie beschleunigt. Der Einfluss des Kurses auf die Massebildung des Sportlers Die Injektion von Testosteronpropionat […]

Skater Squat: Die weltweit beste Beinübung für Körpergewicht?

Im Moment kein Fitnessstudio zur Hand? Kein Problem. Die Skater Squat ist eine Unterkörperwaffe, mit der Sie Ihre Beine überall trainieren können. Quizfrage. Welche drei Beinübungen mit Ihrem eigenen Körpergewicht fallen Ihnen zuerst ein? Ausfallschritte? Kniebeugen? Hüftstöße? Die Kniebeuge des Skaters ist der Geheimtipp unter den Beinübungen im Körpergewicht. Die Übung ist härter als es […]

Die 7 Elemente des „richtigen“ Krafttrainings – welches fehlt in Ihrem Trainingsplan?

Was ist Krafttraining? Und was ist der Unterschied zwischen effektivem, „echtem“ Krafttraining und weniger effektivem Muskeltraining? Hier sind 7 grundlegende Erfolgsfaktoren für Krafttraining, die Sie nicht vernachlässigen sollten. In diesem Artikel geht es um das „R“ des M.A.R.K. Formel. Sie erhalten einen Überblick über die sieben wichtigsten Trainingsprinzipien beim Muskelaufbau – für schlanke, starke und […]

Die PECH-Regel für Sportverletzungen

Trainingspausen sind Mist. Wenn sich das Kind im Brunnen befindet, hilft die PECH-Regel bei Sportverletzungen. Außerdem lernen Sie 7 MacGyver-Tools kennen, die in jeden Medikamentenschrank gehören. In einer perfekten Welt kennen und respektieren Sie die Grenzen Ihres Körpers, trainieren sauber und gut dosiert, schlafen tief und lange, ernähren sich ausgewogen und achten auf Ihre Muskelregeneration. […]