Protein-Eis-Rezept: Das beste schlankheitsfreundliche kohlenhydratarme Eis
Kann Eis gesund sein? Dieses köstliche Protein-Eis-Rezept tut es. Das kohlenhydratarme Eis hilft nicht nur bei Heißhungerattacken, es funktioniert auch mit jedem Fettabbau-Diätplan – und ist schnell und einfach zuzubereiten.
Die Rezepte für Proteineis sind seit Jahren einer der Langzeitbrenner (Kalorienbrenner) in unserer Fitnessküche. Sie sind unsere Geheimwaffe beim Abnehmen.
Wir bedeuten in diesem Fall: Ich liebe es, das Team liebt es und unsere Kunden lieben es auch. Kein Wunder: Auf diesem Proteineis können Sie nach Herzenslust ESSEN. Und weiterhin abnehmen. Klingt zu gut um wahr zu sein? Warten Sie eine Minute…
Warum proteinarmes Eis?
Es gibt nur wenige unwiderlegbare Tatsachen im Leben, aber hier ist eine:
Jeder liebt Desserts.
Es ist ein physiologisches Gesetz. Diejenigen, die funktionierende Geschmacksknospen haben, mögen besonders bestimmte Lebensmittel – ob Schokolade, Schafskäse oder Eis.
Der Haken:
Die meisten Desserts sind nicht unbedingt formkompatibel.
Die Liste der Zutaten enthält alle Dinge, die Vorsicht erfordern (Zucker, Fett, noch mehr Zucker).
Ich denke, das gelegentliche Stück Kuchen und Dessert sind Teil einer gesunden Ernährung. Fettabbau ist oft mit dem Verzicht verbunden – ich finde das schade, weil:
Sie können jeden Tag ein köstliches Dessert essen UND Gewicht verlieren.
Die Dosis, die das Gift erzeugt.
Ab einer bestimmten Menge schadet das süße Laster mehr als es nützt. Vor allem, wenn Sie Fett verlieren und Ihren Körper verändern möchten.
Wenn Sie zu den Leuten gehören, die in Sachen Süßwaren leicht übertrieben werden, lesen Sie einfach weiter.
Was ist die Lösung, wenn Sie Süßigkeiten lieben?
Für die meisten Menschen gibt es nur zwei Möglichkeiten:
- Sie essen Desserts und sehen nicht so aus, wie Sie es möchten. (Oder trainieren Sie entsprechend.)
- Sie essen keine Desserts und versuchen, Ihr Verlangen nach Süßigkeiten irgendwie in den Griff zu bekommen.
Keine dieser Optionen würde mich unbedingt glücklich machen. Also habe ich mir einen dritten ausgedacht:
Proteineis – das gesunde Fitness-Dessert. Jetzt fragen Sie sich wahrscheinlich …
Was ist kohlenhydratarmes Proteineis?
Sie sollten wissen, dass dieses Proteineis in Geschmack und Konsistenz etwas anders ist als das, was Sie in dem Eis gewohnt sind Salon sind. Aber vor allem ist es schnell und einfach zuzubereiten und – was am wichtigsten ist – es ist verboten, lecker zu sein.
Und das Beste:
Die Nährwerte sind absolut fitnesskompatibel und passen wirklich in JEDEN Ernährungsplan. Das Protein-Eisrezept basiert auf nur drei Zutaten:
Proteinpulver, Beeren, Wasser. Das ist alles. Ich würde nicht sagen, dass dieser Genuss allein auf meinem Mist gewachsen ist. Ich kann mich nicht erinnern, wo ich das Originalrezept für Proteineis gefunden habe.
Aber ich habe viel experimentiert, das Dessert variiert und verfeinert. Und jetzt ist es ein wesentlicher Bestandteil meiner täglichen Ernährung.
Ja, ich esse dieses Dessert jeden Tag. Meistens nach dem Abendessen, manchmal zur Mittagszeit.
Warum? Weil es verdammt lecker ist, weil es gesund ist. Weil ich es einfach LIEBE. Und weil es meinen süßen Zahn befriedigt.
- Wenn ich es mit Kunden teile, die ein ausgehungertes Thema haben, bemerken sie dasselbe:
Sie sind ZUFRIEDEN.
Tatsächlich ist die Begeisterung für Süßigkeiten eine echte Herausforderung für viele Menschen, die nackt gut aussehen. Aber zum Glück gibt es eine Lösung.
Zwei köstliche Proteineisrezepte, die Sie lieben werden
Dieses Rezept für Proteineis hilft Ihnen, die Monotonie zu brechen, sodass die Änderung für Sie noch einfacher ist.
Wenn Sie Appetit haben und es probieren möchten, lernen Sie zuerst mein Grundrezept, dann eine Variation und schließlich ein fertiges Proteineis aus dem Handel.
Protein-Eisrezept Nr. 1 – Heidelbeer-Vanille-Softeis
Gefrorene Früchte verwandeln Ihren Protein-Shake in kürzester Zeit in ein köstliches Softeis. Dieses Rezept ist ein gesunder Füllstoff, da sich das Volumen beim Mischen verdoppelt.
Zutaten
- 30 g Vanilleproteinpulver
- 150 g gefrorene Blaubeeren
- 250 ml Wasser
Tipp: Welches Pulver ist am besten?
Ich verwende meistens Frey Protein 96, weil die Mischung eine etwas dickere Konsistenz ergibt und auch in Wasser gut schmeckt. Sie können auch Molkenisolat verwenden, aber dadurch wird Ihr kohlenhydratarmes Eis etwas dünner.
Vorbereitung
- Zuerst das Wasser, dann die gefrorenen Blaubeeren und schließlich das Proteinpulver in einen Mixer geben.
- Mischen Sie alles für ca. 10 Sekunden auf der höchsten Stufe, bis die gefrorenen Blaubeeren zerkleinert sind.
- Dann lassen Sie den Mixer weitere 2 Minuten auf niedriger Stufe laufen (bei meinem Mixer sind es 2-3 von 10), bis das Eis eine gleichmäßig cremige Konsistenz hat.
Nährwerte für Proteineis: Blaubeer-Vanille
Nährwerte pro Portion (= 430 Gramm):
- Heizwert: 173 kcal
Kohlenhydrate: 28 g
- Protein: 29 g
- Fett: 1 g
Tipp: So variieren Sie das Protein-Eisrezept (Blaubeer-Vanille)
Obwohl das Rezept für Proteineis so einfach ist, haben Sie in der Fitnessküche viele Möglichkeiten für mehr Abwechslung. Dies sind meine Lieblingsaromen:
Proteinpulver: Natürlich schmeckt das Proteineis auch gut mit anderen Geschmacksrichtungen. Die oben genannten Pulver sind vegetarisch. Eine gute Alternative für Veganer ist Sunwarrior Protein.
Blaubeeren: Beeren enthalten nur sehr wenige Kohlenhydrate und sind daher ideal für kohlenhydratarmes Eis. Anstelle von Blaubeeren können Sie auch Erdbeeren, Himbeeren oder eine Mischung aus Beeren verwenden.
Wasser: Wenn die Früchte nicht gefroren sind, können Sie einen Teil des Wassers durch Eiswürfel ersetzen. Anstelle von Wasser können Sie auch Milch (idealerweise aus biologischem Anbau) verwenden. Schmeckt noch besser, liefert aber auch mehr (Milch-) Zucker und Kalorien. Das Eis schmeckt auch gut mit Mandelmilch.
Extras: Ein Teelöffel Zimt kann dem kohlenhydratarmen Eis einen zusätzlichen Geschmacksschub verleihen.
Füllung: 1-2 Teelöffel Flohsamenschalen in den Mixer geben. Dies ist gut für die Darmflora und auch gesättigt.
Protein-Eisrezept Nr. 2 – Dunkle Schokoladenmandel
Sie haben noch keinen Mixer? Kein Problem. Abgesehen von der Gefriertruhe benötigen Sie für dieses köstliche Protein-Eis-Rezept keine elektronischen Geräte.
Zutaten
Vorbereitung
- Die Mandelbutter in eine Schüssel geben und das Proteinpulver hinzufügen.
- Mandelmilch langsam einrühren und Mandelbutter, Milch und Pulver mischen, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht.
- Wenn Sie möchten, können Sie das Dessert sofort essen und es Proteinpudding nennen.
Ich stelle es gerne 30-45 Minuten in den Gefrierschrank, bis es eine eisähnliche Konsistenz hat.
Nährwerte für Proteineis: dunkle Schokolade und Mandel
Nährwerte pro Portion (= 145 Gramm):
- Heizwert: 255 kcal
Kohlenhydrate: 6 g
- Protein: 32 g
- Fett: 12 g
Tipp: So variieren Sie das Protein-Eisrezept (dunkle Schokoladen-Mandel)
Auch Sie können dieses Protein-Eis-Rezept wunderbar umwandeln:
Proteinpulver: Es gibt jetzt auch „grasgefüttertes Proteinpulver“. Produkte aus der Milch von grasenden Kühen. Auch wenn das Eiweiß von grasgefütterten Kühen im Gegensatz zu Butter oder Vollmilch wahrscheinlich keine gesundheitlichen Vorteile bietet, ist dies eine Möglichkeit, diese Art der Tierhaltung zu unterstützen.
Mandelbutter: Wenn Sie einen Standmixer haben, können Sie die Mandelbutter auch selbst herstellen.
Mandelmilch: Sie können Mandelmilch auch selbst herstellen. Katrin Schäfer hat hier einfache Anweisungen zusammengestellt. Natürlich schmeckt das Protein-Eis-Rezept auch gut mit Milch.
Toppings: Wenn Sie möchten, können Sie das Eis auch appetitlich garnieren. Ich mag es, frische Bananenscheiben, Kakaopulver oder gehackte Nüsse hinzuzufügen. Ein wenig Schlagsahne sieht auch gut darauf aus.
Das beste kohlenhydratarme Eis im Supermarkt?
Proteineis ist in Supermarktregalen (oder Gefrierschränken) mittlerweile der letzte Schrei: Mittlerweile werden gut ein Dutzend Marken angeboten.
Einige davon habe ich bereits selbst getestet und verglichen. Hier ist eine Übersicht – und ein Vergleich mit einem meiner kalorienreicheren Favoriten von Haägen-Dazs.
Eiscreme mit zusätzlichem Protein im Ernährungscheck
Die Informationen beziehen sich auf 100 Gramm Eis.
Häagen-Dasz (belgische Schokolade) |
Protami (Choc Chip) |
Halo Top (Geburtstagstorte) |
Breyers (Kekse & Sahne) |
Protein-Eisrezept Nr. 1 | Protein-Eiscreme-Rezept Nr. 2 | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blaubeer-Vanille 🍦 | dunkle Schokoladenmandel 🍨 | |
Energie | 270 kcal | 139 kcal | 155 kcal | 136 kcal | 40 kcal | 176 kcal |
Kohlenhydrate | 26,3 g | 19 g | 19 g | 18 g | 6,5 g | 4,1 g |
davon Zucker | 24,4 g | 17,2 g | 6,2 g | 2,3 g | 1,5 g | 3,9 g |
Protein | 4,5 g | 9,2 g | 6,4 g | 7,6 g | 6,4 g | 22 g |
Fett | 20,7 g | 5,7 g | 5,7 g | 3,5 g | 0 g | 8,2 g |
Geschmack * | ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️ | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Online verfügbar unter | Rewe, Amazon Fresh, Mytime | – | – | Rewe, Amazon Fresh, Mytime | – | – |